Ein Stadtrat wünscht ein langes Leben oder: Freiheits- und Einheitsdenkmal verschieben auf 2039 aka. St. Nimmerleins-Tag

Zuerst habe ich es für einen gelungenen Aprilscherz gehalten, dass Bert Sander von der WVL die Errichtung des Freiheits- und Einheitsdenkmals verschieben will und herzlich darüber gelacht. Vor allem wegen dieser Begründung: „Der 50. Jahrestag wäre ein Zeitpunkt, zu dem – und zwar mit gebührendem Abstand zu den Ereignissen – sowohl Zeitzeugen wie aber auch […]

Den Schuss nicht gehört?

Manchmal fragt man sich ja, warum die Tagesordnungen der Stadtratssitzungen so voll sind. Und manchmal bekommt man eine Antwort: Am 7. November 2012 berichtete Gernot Borriss in der L-IZ, dass das Konzept zur dezentralen Unterbringung von Asylbewerbern nachgebessert und weitere Standorte vorgeschlagen würden. Am 9. November fragte die CDU-Fraktion beim Oberbürgermeister an: In der Leipziger […]